Kurzschluß im Boardsystem
Die Renovierungsarbeiten schreiten voran. Jedoch gibt es noch an jeder Ecker etwas zu tun. Heute muß ich den Spannungswandler etwas umsetzen und richtig befestigen. Die alten Schraubenlöcher haben ausgedient und müssen Dicht gemacht werden. Das lösen der Schrauben geht schon fast wie von allein. Doch plötzlich – Das Pluskabel des Spannungsumwandler rutscht wie von Geisterhand vom Gerät und fällt auf das blanke Metall der Bodenplatte. Ein Knall , ein kurzes knistern im Boardsystem und – Stille.. Eine Unheil verkündbare Stille. Kein brummen des Kühlschranks, kein gejodel aus dem Radio, und auch der Ventilator stellt seinen Dienst ein. Die Anzeige des Boardsystem ist zusammengebrochen— TOD.. Das Wohnmobil gleicht wie ein Schiff auf Hoher See ohne Steuerrad…. Es ist manövrierunfähig.
Erstmal duchatmen!
Das sind die Augenblicke, wo es mir schon fast leid tut, das ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Diese und teilweise die vorher gegangenen Situationen rufen in mir die Schicksalsschläge von „Bruno“ hervor….( an die Jüngeren Leser: Bruno war eine bekannte Zeichentrickfigur einer Zigarettenmarke, welcher oft „in die Luft“ ging). ..
Ich schnapp mir meine Flasche Cola und mach mir es vor dem Wohnmobil auf einem Baumstamm bei angenehmen und sonnigen Temperaturen gemütlich. Nur nicht durchdrehen… bis jetzt habe ich alles soweit geschafft und da lasse ich mir von sowas nicht den Tag vermiesen, auch wenn der Elanpegel gerade sowas von auf „Null“ gefallen ist… TIEF durchatmen!
Wenn es nicht laufen will- Lauf auch nicht drauf zu..
„lass mal erstmal – Lass mal gut sein ! Warte erstmal ab…“nach diesem Motto beschließe ich für heute Feierabend zu machen, denn es bringt nichts, sich Hals über Kopf in die Sache reinzusteigern! – Netter Gedanke, der sich aber später noch Rächen wird.
Ich muß mich ablenken! Ab nach Hause und rein in die Werkstatt. Hier warten noch einige wenige Türen auf Ihre Folierung. Aber was ich mach oder Tu -mir geht die Sache mit dem Kurzschluss nicht aus dem Kopf. Wie kann es sein, das sich das Kabel einfach löst, oder war die Halterung garnicht arretiert. Da die Stromkabel von unten an den Spannungsumwandler angebracht wurden, konnte man auch zuvor nichts sehen, oder kontrollieren. Mir raubt der Gedanke und der Gedanke an die Folgen des Schadens sogar die Nachtruhe. Bis in den frühen Morgenstunden dreh und wälze ich mich im Bett hin und her und komme nicht zur Ruhe.
Multimeter, Sicherungen und frischer Elan!
Neuer Tag- Neues Glück – so die Volksweißheit! Auch wenn die Nacht nun nicht gerade das „Gelbe vom Ei“ war, geht es der Boardelektronik an den Kragen. Bevor ich Allerdings den Multimeter auspacken und die Leitungen durchprüfen kann, steht der Ausbau des Beifahrersitzes an.
Vier Schrauben, eine Klammer und der Sitz ist ausgebaut – zum Vorschein kommt eine Vorsintflutlich Elektroanlage. Keine Chipgesteuerte Reglereinheiten, keine Systemgeordneten Kabelstränge. Dafür Relais, Kabelschuhverbindungen und Lüsterklemmen.
Nach kurzem Durchmessen mittels Multimeter war der Fehler rasch gefunden. Zwei Sicherungen erneuert, einen Kabelschuh ersetzt und es brummt, jodelt und pustet wieder um mich herum.